Презентация по немецкому языку на тему Земля Бавария
DeutschlandFreistaat Bayern
Freistaat BayernSprache: DeutschLandeshauptstadt: MünchenFläche: 70.550,19 km²Bevölkerungsdichte: 179 Einwohner pro km²Gründung: 8. Dezember 1946Staatsform: parlamentarische Republik, teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik DeutschlandWebsite: www.bayern.de
AllgemeinesDer Freistaat Bayern ist ein Land im Südosten der Bundesrepublik Deutschland.Bayern ist das flächengrößte deutsche Bundesland und das zweitbevölkerungsreichste Land. Als Binnenstaat grenzt Bayern im Süden und Südosten an Österreich, im Osten an Tschechien, im Westen an Baden-Württemberg, im Nordwesten an Hessen, im Norden an Thüringen und im Nordosten an Sachsen. Die größte Stadt Bayerns ist die Landeshauptstadt München, noch vor Nürnberg und Augsburg. Das Bundesland hat im Süden Anteil an den Alpen und dem bis zur Donau reichenden Alpenvorland. Nördlich der Donau bestimmen Mittelgebirge wie etwa das Fichtelgebirge oder die Schichtstufen der Fränkischen und Schwäbischen Alb das Landschaftsbild.
GeografieBayern liegt in Süddeutschland und umfasst:das Alpenvorland bis zur Donau mit den drei großen Seen Oberbayernsdie Bayerischen Alpen im Südendas ostbayerische Mittelgebirge unddie Stufenlandschaft der Schwäbischen und Fränkischen Alb.Die niedrigste Stelle von Bayern ist mit 100 m der Wasserspiegel des Mains in Kahl am Main, die höchste auf dem Gipfel der Zugspitze (2962 m), des höchsten deutschen Berges im Wettersteingebirge (Landkreis Garmisch-Partenkirchen).Hauptfluss ist die Donau, die südlich von Passau nach Österreich übertritt. Ihre größeren Nebenflüsse sind:Iller, Lech, Isar, InnWörnitz, Altmühl, Naab und Regen
GeschichteSeit 555 ist die Existenz eines bayerischen Stammesherzogtums belegt, das unter den Merowingern Teil des fränkischen Herrschaftsbereichs wurde. Von 1180 bis 1918 wurde Bayern als Territorialherzogtum von den Wittelsbachern regiert. 1806 erfolgte die Erhebung Bayerns zum Königreich durch Napoleon Bonaparte. Bayern konnte auf dem Wiener Kongress 1814 als Siegermacht einen großen Teil der Gebietsgewinne behalten; unter anderem kamen mit der Zeit das heutige Nordbayern, Teile Schwabens und die Pfalz zu Bayern.1918 brach die Wittelsbacher Monarchie in der Novemberrevolution zusammen.Nach der Besetzung durch US-amerikanische Truppen wurde Bayern 1949 Teil der neu gegründeten Bundesrepublik. Es begann ein wirtschaftlicher Aufschwung und eine Entwicklung vom Agrarstaat zum modernen Industriestaat.
PolitikGrundlage der Politik in Bayern ist die durch Volksabstimmung (Referendum) angenommene Verfassung des Freistaates Bayern. Die Verfassung des Freistaates Bayern trat am 2. Dezember 1946 in Kraft.Bayern ist demnach Freistaat (Republik) und Volksstaat (Demokratie). Seit dem 1. Januar 2000 existiert nach der Abschaffung des Senats ein parlamentarisches Einkammersystem.Die gesetzgebende Gewalt liegt beim Bayerischen Landtag, dessen Abgeordnete alle fünf Jahre gewählt werden. Bis Ende 1999 existierte mit dem Senat eine zweite.Die Staatsregierung wird vom Bayerischen Ministerpräsidenten geführt, der die Geschäfte leitet, die Richtlinien der Politik bestimmt, Bayern nach außen vertritt, sowie die Staatsminister und -sekretäre ernennt.Das oberste bayerische Gericht ist der Bayerische Verfassungsgerichtshof.
WirtschaftBayern gilt als sehr wirtschaftsstarker und reicher Staat, er hat sich in den letzten Jahrzehnten vom Agrar- zum Technologiestandort entwickelt.Die wirtschaftlich stärkste Region ist der Großraum München mitAutomobilindustrie (BMW, Audi, MAN, Knorr-Bremse),IT-Sektor (Siemens, Nokia Solutions and Networks, Infineon, Microsoft),Medien und Verlagen (ProSiebenSat.1 Media, Kabel Deutschland, Burda Verlag),Rüstungsindustrie (EADS, Krauss-Maffei),Touristik (historische Sehenswürdigkeiten, Museen, Biergärten, Oktoberfest, Kongressen und Messen).Weitere bedeutende Wirtschaftsstandorte in Südbayern sind Augsburg (EADS, Fujitsu Technology Solutions, MAN, KUKA, UPM-Kymmene, Verlagsgruppe Weltbild), Ingolstadt (Audi, Media-Saturn-Holding) und das Bayerische Chemiedreieck zwischen Chiemsee, Inn und Salzach.
München Die Stadt ist eine der wirtschaftlich erfolgreichsten und am schnellsten wachsenden Großstädte Deutschlands und Sitz zahlreicher Konzerne und Versicherungen.München wurde 1158 erstmals urkundlich erwähnt.1255 wurde die Stadt bayerischer Herzogssitz, war ab 1328 kaiserliche Residenzstadt und wurde 1506 alleinige Hauptstadt Bayerns.München ist Sitz zahlreicher nationaler und internationaler Behörden sowie wichtiger Hochschulen, bedeutender Museen und Theater.Durch eine große Anzahl sehenswerter Bauten, internationaler Sportveranstaltungen, Messen und Kongresse sowie das Oktoberfest ist München ein Anziehungspunkt für den Tourismus.
SehenswürdigkeitenDie Würzburger Residenz ist ein barocker Residenzbau am Rande der Innenstadt von Würzburg.Der romanische Bamberger Dom St. Peter und St. Georg gehört zu den deutschen Kaiserdomen und ist mit seinen vier Türmen das beherrschende Bauwerk des Weltkulturerbes Bamberger Altstadt.Die Nürnberger Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Nürnberg.
SehenswürdigkeitenDie Steinerne Brücke ist neben dem Regensburger Dom das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Regensburg.Augsburger Rathaus und PerlachturmStephansdom in Passau mit der größten Domorgel der Welt
Ludwig II. Otto Friedrich Wilhelm von WittelsbachLudwig II. hat sich in der bayerischen Geschichte als leidenschaftlicher Schlossbauherr, vor allem der Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof, ein Denkmal gesetzt, weshalb er volkstümlich auch als Märchenkönig bezeichnet wird.
Herzlich Willkommen!Bayern wartet auf euch!