Образовательный материал


Тема урока: «Nation. Land und Leute».Цель урока: организовать обобщение по теме «Германия».
Задачи:
1.Образовательная: ознакомление с новой страноведческой информацией: легенды о Рейне, традиции и обычаи Баварии.
2.Практическая: совершенствование навыков чтения с опорой на презентацию; осуществление контроля понимания с помощью ответов на вопросы и тест; расширение словарного запаса за счет новой лексики; развитие навыков устной речи.
3.Развивающая: развитие творческой фантазии, деятельности и инициативы учащихся, формирование адекватной самооценки.
4.Воспитательная: формирование навыков работы в группе, повышение интереса учащихся к культуре и традициям страны, культуре общения.
Оборудование: мультимедиа проектор, презентация «Nation. Land und Leute».Ход урока
I. Начало урока.
При входе в класс учащихся получают квадраты голубые и желтые. И по ним делятся на группы.
II. Приветствие.
Guten Tag! Thema unserer Stunde ist. “Nation. Land und Leude”. Wir sprechen heute über deutsche Nation, über Deutschland und Deutschen.III. Работа с лексикой.
а) Welche Assoziationen fällt ihnen,wann ihr das Wort “Nation” hört. Bitte schreiben einige Wörter dazu: Substantive, Adjektive…
Nation
Einer aus der Gruppe liest die
Assoziagramme
б) Wir haben viele über Deutschen, über Eigenschaften der Deutschen gesprochen. Bitte bildet die Liste der Eigenschaften der Deutschen.
Wer liest Liste?
IV. Проверка домашнего задания.
Wir kontrollieren die Hausautgabe. Zu Hause bildet ihr die Frage zum Text “Deutschland. Jede Gruppe stellt drei Fragen den anderen.V. Работа с текстом (текст о Рейне и вопросы. Тест.)Wie ist der großte Fluß D?
Посмотрите презентацию о Рейне.
Jetzt lest ihr den Text und beantworten die Frage.
Der Rhein kommt aus der Schweiz. Er fließt durch den Bodensee und dann von Basel (Schweiz) nach Norden. Zur Schweiz und zu Frankreich bildet er die Grenze. Er fließt an Straßburg, Mainz, Bonn, Köln und Düsseldorf vorbei und durch Holland zur Nordsee.
Bei Mannheim fließt der Neckar in den Rhein, bei Wießbaden der Mein, bei Koblenz die Mosel und bei Duisburg die Ruhr.
Die Landschaft am Rhein ist für Touristen sehr attraktiv.
Für Europas Wirtschaft ist der Rhein als Verkehrsader von großer Bedeutung.
„Vater Rhen" heißt der Fluß in der Poesie. Viele Dichter, Maler und Musikerhaben ihn in der ganzen Welt beruhmt gemacht.
Sie besangen die schönen Rheinlandschaften, erzählten von ihm Sagen und
Legenden.Besonders schön ist das Mittelstück des Rheins zwischen Meinz und Bonn mit den
Burgen und Schlössern, den Weinterrassen, den malerischen Städtchen, gotischenund romanischen Kirchen und Klöstern, Fachwerkfassaden und Bürgerhäusern.
Am Rhein steht auch der berühmte Loreleifelsen. Mit diesem Felsen sind vieleMärchen von der schönen Jungfrau verbunden.1.Woraus kommt und wonach fließt der Rhein?
2.Welche deutsche Städte liegen am Rhein?
3.Wie heißen Rheins Nebenflüsse (притоки)?
4.Warum nennt man diesen Fluß «Vater Rhein»?
5.Warum ist der Rhein für Touristen sehr attraktiv?
6.Wie nennt man einen berühmten Felsen am Rhein?
Und jetzt enfüllt bitte Test.
Sind folgende Sätze falsch oder richtig?
1.Den Fluß nennt man in der Poesie oft «Vater Rhein».
2.Besonders schön ist das Mittelstück des Rheines zwischen Bonn und Köln.
З.Ап den Ufern des Rheines kann man alte Burgen, Weinterrassen und kleineattraktive Städtchen sehen.
4.Über den Rhein gibt es nur wenige Sagen und Legenden.
VI. Развитие навыков монологической речи.
Посмотрите несколько слайдов о Баварии и выполните задание.
Lest die Anfang deiser Erzählung und setzt fort. Bildet 10-11 Sätze über Bayern, ihre Lage, Städte, Sehenswürdigkeiten, Sitten und Bräuchen.Das großte Bundesland Deutschlands ist Bayern …
Каждая группа знакомит со своим рассказом.
VII. Подведение итогов урока.
Оценки.
VIII. Домашнее задание.
Cоставить викторину о России из 10 тестовых вопросов.