Коллективная работа учащихся 7 класса. Презентация на тему Европейский Союз


Die Europäische UnionПроектная работа учащихся 7 классаРуководитель учитель немецкого языка Ермакова З.А. Europa Ein Gebiet fernab von Kriegen: Ein friedvolles Zuhause!?Ja! Heute können wir uns freuen in einem der friedlichsten Gebiete der Welt zu leben, an einem Ort wo man keine Angst um sein Leben haben muss. Nach dem zweiten Weltkrieg, bei dem über 50 Millionen Menschen starben und ein ganzes Volk fast vernichtet wurde, hatten die vom Krieg gebeutelten Menschen begriffen, dass Kriege keine Probleme lösen, sondern nur weitere erschaffen. Sie nahmen es sich zum Ziel, ein Konstrukt aufzubauen, welches einen nochmaligen Krieg unmöglich machen sollte: Eine sehr schwere Aufgabe, die mit sehr vielen Fragen verbunden war.Dieses Konstrukt ist heute die Europäische Union. Die Europäische Union ist ein aus 27 europäischen Ländern bestehendes Staatenbündnis in Europa mit einer über einer halben Milliarde Einwohnern. Sein Binnenmarkt ist nach dem Bruttoinlandsprodukt der größte weltweit. Die Union gewährt seit über 50 Jahren Frieden (mit Ausnahme von der Jugoslawien-Region in den 1990ern) in Europa. Das Wappen der EU ist ein 12-sterniger Kreis, der Einheitszahl 12 für die Einheit Europas. Die Europahymne ist "An die Freude" von Beethoven. Die Länder – Mitglieder der Europäischen Union. Die Währung der EU Die Flagge der Europäischen Union mit dem Wappen Die Melodie der Hymne der EU stammt aus der Neunten Symphonie, die Ludwig van Beethoven im Jahr 1823 als Vertonung der von Friedrich Schiller 1785 verfassten „Ode an die Freude“ komponierte.Die Hymne symbolisiert nicht nur die Europäische Union, sondern auch Europa im weiteren Sinne. Mit seiner „Ode an die Freude“ brachte Schiller seine idealistische Vision zum Ausdruck, dass alle Menschen zu Brüdern werden – eine Vision, die Beethoven teilte.1972 erklärte der Europarat Beethovens „Ode an die Freude“ zu seiner Hymne. 1985 wurde sie von den EU-Staats- und ‑Regierungschefs als offizielle Hymne der Europäischen Union angenommen. Ohne Worte , nur in der universellen Sprache der Musik, bringt sie die europäischen Werte Freiheit, Frieden und Solidarität zum Ausdruck. Die Melodie der Hymne der EU Der Rat der Europäischen Union Das Europäische Parlament Informationsquellenh Die ttp://europa.eu/about-eu/basic-information/symbols/anthem/index_de.htmC:\Users\Office\Pictures\449_European_Anthem_(Ode_to_Joy).gifwww.magazine – deutschland.dewww.dw – world.dehttp://lingvotutor.ru/die-europaische-union