Сценарий внеклассного мероприятия по немецкому языку  Сказка Красная шапочка 
Rotkäppchen1Szene 
Personen: Rotkäppchen, Mutter , der Autor aus dem Off
(Off= hinter der Bühne, die Person ist also unsichtbar)
Hintergrund:im Haus 
Der Autor: Es lebt ein Mädchen mit der Mutter. Alle lieben das Mädchen. Seine Großmutter schenkt ihm ein rotes Käppchen. Das Mädchen trägt es immer, darum nennen alle es- Rotkäppchen. 
Die Mutter ruft : Rotkäppchen! Komm zu mir, Rotkäppchen. Das sind Kuchen und Milch.  Bring sie der Großmutter. Sie ist krank und schwach.
 Rotkäpchen:         Ich mache alles richtig.
 Die Mutter:  Sei vorsichtig und sprich mit dem Wolf nicht!
 Rotkäpchen:         Gut, Mutti
 Rotkäppchen singt ein Lied “ Die Vogelhochzeit”  ( Kinderlieder zum Mitsingen - Sing Kinderlieder)
 2. SzenePersonen: Rotkäppchen, Wolf
Hintergrund: Wald
Der Autor: Die Großmutter lebt im Wald. Rotkäppchen begegnet einem Wolf im Wald. Er ist böse. Er will Rotkäppchen auffressenWolf:                     Guten Morgen!
Rotkäpchen:       Guten Morgen!
Wolf:                       Wie heißt du?
Rotkäpchen:      Rotkäpchen. Und du?
Wolf:                 Ich heiße Wolf und habe immer guten Appetit. Sag mal,      Rotkäpchen, wohin  gehst du?                             
Rotkäpchen:        Zur  Oma.
Wolf:                   Was hast du im Körbchen?
Rotkäpchen:          Ein Stück Kuchen und Milch für meine Oma. 
Wolf:                     Rotkäppchen, wo wohnt  denn  deine Oma?
Rotkäpchen:         Im Wald steht ihr Haus, unter den drei großen EichbäumenDer Wolf sagt:      Es gibt so viele Blumen im Wald, sammele Blumen für die            Großmutter.
Rotkäppchen:     Oh, das ist eine gute Idee! Vielen Dank. Auf Wiedersehen. Rotkäppchen abWolf  singt  "Ein Männlein steht im Walde"( Kinderlieder zum Mitsingen - Sing Kinderlieder)
Wolf(für sich selbst):     Frau Großmutter, ich komme, ach, lass mich hinein! 
Wolf ab.3. SzenePersonen: Wolf, GroßmutterHintergrund: Vor/im Großmutters HausDer Autor:  Rotkäppchen sammelt Blumen, der Wolf läuft schnell zur Großmutter.
Er klopft an die TürGroßmutter:    Wer ist das da?
Wolf (mit verstellter Stimme):  Hier bin ich, Rotkäppchen. Ich habe Kuchen und Milch für dich.
Großmutter:    Mache die Tür auf, Rotkäppchen.
 Der Wolf verschwindet im Haus der Großmutter. 
Großmutter:    Hilfe! Was willst du von mir? 
4. SzenePersonen: Rotkäppchen, Wolf als GroßmutterHintergrund: In Großmutters HausRotkäpchen : Wie seltsam. Die Tür   Großmutters Haus stand offen. Großmutter? Ich bin's, Rotkäppchen  
Wolf (mit verstellter Stimme):Komm zu mir, Kindchen.
 Rotkäpchen :  Bist du krank ? Deine Stimme klingt ganz heiser und fremd 
Wolf (mit verstellter Stimme):Ich habe etwas erkltet, meine Liebe.
Rotkäppchen (erschrocken):  Aber Großmutter! Deine Ohren!Warum sind deine Ohren so groß?
Wolf (mit verstellter Stimme):Um dich besser zu hören, meine Liebe.
Rotkäppchen (erschrocken):  Oh, Großmutter!Warum sind deine Augen so groß?
Wolf (mit verstellter Stimme):Um dich besser zu sehen, , meine Liebe.
Rotkäppchen (erschrocken):  Oh, Großmutter!Warum sind deine Zähne so groß?
Wolf (mit verstellter Stimme):Um dich aufzufressen.
Der Autor:  Der Wolf springt auf und frisst Rotkäppchen auf. Dann legt er sich ins Bett und schläft 5. SzenePersonen: Jäger, Wolf, Rotkäppchen, GroßmutterHintergrund: Im  Großmutters Haus1 Jäger:Wie die Großmutter schnarcht! Sie ist krank. 
2Jäger:
Hallo? Frau Großmutter? Hallo? Rotkäppchen? 
3 Jäger:Hmm, ich sah das Rotkäppchen heute.
doch vorhin zur Großmutter gehen sehen. Wo sind die beiden bloß?
Der Autor:  DieJäger betritten  das Haus und sahen den Wolf. 
4 Jäger:
Oh, mein Gott! Das ist der Wolf! Er liegt im Bett von  Frau Großmutter. Und wie dick ist er!
Der Autor:  Ein Jäger schießt und schneidet Wolfs Bauch. Die Großmutter und Rotkäppchen springen aus. Alle sind glücklich.
       Аlle zusammen ;        Guten Morgen, ruft die Sonne! 
                                          Guten Morgen, ruft der Wind!
                                          Guten Morgen, ruft der Vogel!
                                          Guten Morgen, ruft  das Kind.
DieJäger tanzen ()